Der 26. März 1946, ein schicksalhaftes Datum für 622 Volpersdorfer.
Berichte zusammengetragen von Bernhard Grolms
Auszug aus dem Bericht von Frau Martha Wunsch geb. Pabsch aus Volpersdorf, welche ihre Erlebnisse hinten ins Milchbüchlein eingetragen hatte.
Am 26. März, Dienstag früh um 5 Uhr wurden die Volpersdorfer rausgeschmissen und evakuiert. In 20 Minuten mußten alle aus dem Haus! Nachmittags um 4 Uhr ging es erst vom Gasthaus Zimmer nach Glatz. Abends um 8 Uhr kamen wir in der Moltke-Kaserne an, Tausende von Menschen waren dort. Am 27. März gegen 2 Uhr Nachmittags mussten wir unser Gepäck selbst zum Hauptbahnhof schaffen und wurden gegen 5 Uhr Nachmittags mit Viehwaggons abtransportiert. Leider wurden wir vorher nicht informiert.
Am 28. März wurden wir in Kohlfurt den Engländern übergeben. Weiße Binden und Nummern mussten sofort abgenommen werden. Dort wurden wir gepudert und verpflegt und am nächsten Tag wieder weiter transportiert. Am 31. März wurden wir nach Mariental ins Auffanglager gebracht. Dort wurden wir wieder gepudert und verpflegt und mussten dort übernachten. Am nächsten Tag ging es weiter mit einem Gefangenentransport . Über Nacht mussten die Kinder in den Gepäcknetzen schlafen.
(1) Der „Puder“, mit dem die Vertriebenen behandelt wurden, war E 605.
Flüchtlingstransport vom 31. März 1946
Eingetroffen in Mariental am 31.03. 1946 um 11.30 Uhr
Weiter geleitet am 01.04. 1946 um 08.00 Uhr
Von Glatz : Nach: Siegen
Hier die Liste der Volpersdorfer und Köppricher aus diesem Transport.
Die Liste kann unvollständig sein und Fehler enthalten, da im Zwischenlager Übertragungsfehler durch Hören und Schreiben entstanden sein können.
Nachname |
Geborene |
Vorname |
B e r u f |
Geb.-Dat. |
Konf. |
Wohnort |
Lfd. Nr. |
Bandt |
|
Richard |
Dreher |
07.11.1898 |
rk. |
Volpersdorf |
1 |
Bandt |
Grundmann |
Rosalie |
Ehefrau |
28.03.1904 |
rk. |
Volpersdorf |
2 |
Bandt |
|
Erika |
|
21.06.1925 |
rk. |
Volpersdorf |
3 |
Bartsch |
Bartsch |
Anna |
Ehefrau |
25.07.1912 |
rk. |
Volpersdorf |
4 |
Bartsch |
|
Hedwig |
Kind |
25.03.1938 |
rk. |
Volpersdorf |
5 |
Bartsch |
|
Maria |
Kind |
25.01.1941 |
rk. |
Volpersdorf |
6 |
Bartsch |
|
Hildegard |
Kind |
30.04.1943 |
rk. |
Volpersdorf |
7 |
Bartsch |
|
Elfriede |
Schülerin |
21.07.1936 |
rk. |
Volpersdorf |
8 |
Benedil |
|
Hedwig |
|
31.08.1879 |
rk. |
Volpersdorf |
9 |
Bittner |
Gebauer |
Hedwig |
Ehefrau |
21.12.1878 |
rk. |
Volpersdorf |
10 |
Bittner |
|
August |
Invalide |
30.05.1881 |
rk. |
Volpersdorf |
11 |
Born |
Gersch |
Anna |
Ehefrau |
22.09.1904 |
rk. |
Volpersdorf |
12 |
Born |
|
Wanda |
Kind |
03.01.1938 |
rk. |
Volpersdorf |
13 |
Born |
|
Erich |
Schüler |
20.02.1936 |
rk. |
Volpersdorf |
14 |
Bothe |
Jaschke |
Helene |
Ehefrau |
07.11.1881 |
rk. |
Volpersdorf |
15 |
Bothe |
|
Helene |
Stütze |
07.10.1913 |
rk. |
Volpersdorf |
16 |
Buche |
|
Franz |
Rentner |
23.07.1873 |
rk. |
Volpersdorf |
17 |
Burghard |
Mewald |
Elfriede |
Ehefrau |
04.07.1912 |
rk. |
Volpersdorf |
18 |
Burghard |
|
Paul |
Kind |
26.06.1945 |
rk. |
Volpersdorf |
19 |
Burghard |
|
Irmgard |
Schülerin |
16.09.1933 |
rk. |
Volpersdorf |
20 |
Fischer |
Heimann |
Hildegard |
Ehefrau |
29.06.1921 |
rk. |
Volpersdorf |
21 |
Fischer |
|
Brigitte |
Kind |
16.08.1941 |
rk. |
Volpersdorf |
22 |
Fischer |
|
Karl-Heinz |
Kind |
02.04.1943 |
rk. |
Volpersdorf |
23 |
Franz |
Erder |
Klara |
Ehefrau |
12.08.1893 |
rk. |
Volpersdorf |
24 |
Franz |
|
Wilhelm |
Landwirt |
02.08.1887 |
rk. |
Volpersdorf |
25 |
Gebauer |
Herrmann |
Maria |
Ehefrau |
04.06.1887 |
rk. |
Volpersdorf |
26 |
Gebauer |
|
Wilhelm |
Invalide |
27.10.1883 |
rk. |
Volpersdorf |
27 |
Gebauer |
|
Renate |
Kind |
29.05.1939 |
rk. |
Volpersdorf |
28 |
Geisler |
Kastner |
Agnes |
Ehefrau |
19.03.1915 |
rk. |
Volpersdorf |
29 |
Geisler |
|
Johann |
Kind |
10.07.1939 |
rk. |
Volpersdorf |
30 |
Geisler |
|
Ursula |
Kind |
03.07.1943 |
rk. |
Volpersdorf |
31 |
Gersch |
|
Heinrich |
Bauer |
05.09.1892 |
rk. |
Volpersdorf |
32 |
Gersch |
Schlombs |
Anna |
Ehefrau |
21.09.1895 |
rk. |
Volpersdorf |
33 |
Gersch |
|
Josef |
Invalide |
12.04.1872 |
rk. |
Volpersdorf |
34 |
Gersch |
|
Ernst |
Schüler |
14.08.1931 |
rk. |
Volpersdorf |
35 |
Gersch |
|
Franz |
Schüler |
26.09.1935 |
rk. |
Volpersdorf |
36 |
Gersch |
|
Cäcilie |
Schülerin |
23.08.1932 |
rk. |
Volpersdorf |
37 |
Gersch |
|
Agnes |
|
05.03.1929 |
rk. |
Volpersdorf |
38 |
Grieger |
|
Anna |
Hausangestellte |
01.09.1920 |
rk. |
Köpprich |
39 |
Grieger |
|
Helga |
Kind |
01.11.1941 |
rk. |
Köpprich |
40 |
Grieger |
|
Waltraut |
Kind |
14.04.1943 |
rk. |
Köpprich |
41 |
Großpietsch |
|
Ida |
Hausangestellte |
31.07.1878 |
rk. |
Köpprich |
42 |
Grundmann |
Olbrich |
Anna |
Ehefrau |
03.12.1871 |
rk. |
Volpersdorf |
43 |
Grundmann |
|
August |
Invalide |
01.02.1870 |
rk. |
Volpersdorf |
44 |
Günzel |
Langer |
Martha |
Ehefrau |
19.09.1919 |
rk. |
Köpprich |
45 |
Hanisch |
Gertler |
Maria |
Hausfrau |
16.01.1905 |
rk. |
Volpersdorf |
46 |
Hanisch |
|
Gerhard |
Weber |
16.04.1924 |
rk. |
Volpersdorf |
47 |
Harms |
Gabriel |
Martha |
Ehefrau |
13.08.1924 |
rk. |
Volpersdorf |
48 |
Hattwich |
Klar |
Maria |
Ehefrau |
17.01.1910 |
rk. |
Volpersdorf |
49 |
Hattwich |
|
Josef |
Invalide |
27.02.1896 |
rk. |
Volpersdorf |
50 |
Hattwich |
|
Gerhard |
Kind |
20.09.1941 |
rk. |
Volpersdorf |
51 |
Hattwich |
|
Manfred |
Schüler |
13.10.1937 |
rk. |
Volpersdorf |
52 |
Hattwich |
|
Anneliese |
Schülerin |
19.09.1936 |
rk. |
Volpersdorf |
53 |
Hattwich |
|
Gerhard |
|
27.02.1922 |
rk. |
Volpersdorf |
54 |
Hattwig |
Nowarotzke |
Hedwig |
Ehefrau |
20.05.1899 |
rk. |
Volpersdorf |
55 |
Hattwig |
|
Ruth |
Kind |
06.09.1941 |
rk. |
Volpersdorf |
56 |
Hatwig |
|
Hildegard |
|
30.06.1925 |
rk. |
Volpersdorf |
57 |
Hauck |
Kastner |
Theresia |
Ehefrau |
05.10.1878 |
rk. |
Volpersdorf |
58 |
Hauck |
|
Josef |
Landwirt |
08.06.1877 |
rk. |
Volpersdorf |
59 |
Hauck |
|
Anna |
Schneiderin |
29.09.1905 |
rk. |
Volpersdorf |
60 |
Häusler |
Kastner |
Hildegard |
Ehefrau |
22.07.1923 |
rk. |
Volpersdorf |
61 |
Häusler |
|
Hans-Dieter |
Kind |
27.01.1944 |
rk. |
Volpersdorf |
62 |
Heimann |
Franz |
Anna |
Ehefrau |
18.08.1896 |
rk. |
Volpersdorf |
63 |
Herden |
|
Luise |
Hebamme |
02.06.1894 |
rk. |
Volpersdorf |
64 |
Herden |
|
Franz |
Polizist
i.R. |
10.08.1877 |
rk. |
Volpersdorf |
65 |
Hoffmann |
Galle |
Anna |
Ehefrau |
13.11.1914 |
rk. |
Volpersdorf |
66 |
Hoffmann |
|
Werner |
Schüler |
22.05.1938 |
rk. |
Volpersdorf |
67 |
Hubrich |
Hubrich |
Martha |
Ehefrau |
16.09.1888 |
rk. |
Volpersdorf |
68 |
Jakob |
|
Eduard |
Kutscher |
18.04.1902 |
rk. |
Volpersdorf |
69 |
Jensch |
|
Wilhelm |
Rentner |
22.09.1867 |
rk. |
Volpersdorf |
70 |
Jensch |
Tauber |
Christina |
Ehefrau |
19.12.1875 |
rk. |
Volpersdorf |
71 |
Jüttner |
Scholz |
Margarete |
Ehefrau |
08.07.1889 |
rk. |
Volpersdorf |
72 |
Kastner |
Günzel |
Martha |
Ehefrau |
05.02.1902 |
rk. |
Volpersdorf |
73 |
Kastner |
Schmidt |
Martha |
Ehefrau |
25.01.1887 |
rk. |
Volpersdorf |
74 |
Kastner |
|
Paul |
Invalide |
25.07.1881 |
rk. |
Volpersdorf |
75 |
Kastner |
|
Edeltraud |
Kind |
05.07.1941 |
rk. |
Volpersdorf |
76 |
Kastner |
|
Elisabeth |
Schülerin |
30.09.1931 |
rk. |
Volpersdorf |
77 |
Kastner |
|
Hedwig |
|
07.01.1925 |
rk. |
Volpersdorf |
78 |
Kastner |
|
Oswald |
Bauer |
11.08.1879 |
rk. |
Volpersdorf |
79 |
Kastner |
Gersch |
Agnes |
Ehefrau |
03.04.1882 |
rk. |
Volpersdorf |
80 |
Kastner |
Kulbrich |
Johanna |
Ehefrau |
16.08.1909 |
rk. |
Volpersdorf |
81 |
Kastner |
|
Rosa |
Schülerin |
04.09.1933 |
rk. |
Volpersdorf |
82 |
Kastner |
|
Siegrid |
Schülerin |
21.05.1936 |
rk. |
Volpersdorf |
83 |
Kendzia |
Scholz |
Martha |
Ehefrau |
08.07.1883 |
rk. |
Volpersdorf |
84 |
Kendzia |
|
Robert |
Fleischbeschat |
23.09.1881 |
rk. |
Köpprich |
85 |
Kindervater |
Vogt |
Paula |
Ehefrau |
27.10.1896 |
ev. |
Volpersdorf |
86 |
Kindervater |
|
Friedrich |
Invalide |
19.03.1873 |
ev. |
Volpersdorf |
87 |
Kretschmer |
|
Maria |
|
24.04.1930 |
rk. |
Volpersdorf |
88 |
Kunze |
Jukusch |
Hildegard |
Ehefrau |
27.06.1897 |
rk. |
Volpersdorf |
89 |
Langnickel |
|
Emilie |
Ww. |
25.06.1873 |
rk. |
Volpersdorf |
90 |
Loske |
|
Margarete |
Hausangestellte |
06.06.1923 |
rk. |
Köpprich |
91 |
Lubrich |
Nitschke |
Elisabeth |
Ehefrau |
09.10.1908 |
rk. |
Volpersdorf |
92 |
Lubrich |
|
Roswita |
Kind |
18.05.1942 |
rk. |
Volpersdorf |
93 |
Lubrich |
|
Rudolf |
Schüler |
24.09.1932 |
rk. |
Volpersdorf |
94 |
Lucyga |
|
Julius |
Bauer |
03.01.1896 |
rk. |
Volpersdorf |
95 |
Lucyga |
|
Helene |
Lehrerin |
20.05.1887 |
rk. |
Volpersdorf |
96 |
Luzyga |
Zahlten |
Maria |
Ehefrau |
31.12.1919 |
rk. |
Volpersdorf |
97 |
Maroche |
|
Johanna |
Schneiderin |
29.08.1920 |
ev. |
Volpersdorf |
98 |
Meier |
Grundmann |
Martha |
Ehefrau |
29.08.1906 |
rk. |
Volpersdorf |
99 |
Meier |
Grundmann |
Ida |
Ehefrau |
11.10.1908 |
rk. |
Volpersdorf |
100 |
Meier |
Wilhelm |
Rosalie |
Hausfrau |
17.03.1918 |
rk. |
Volpersdorf |
101 |
Meier |
|
Monika |
Kind |
21.01.1941 |
rk. |
Volpersdorf |
102 |
Meier |
|
Lothar |
Kind |
06.01.1946 |
rk. |
Volpersdorf |
103 |
Meier |
|
Klaus |
Kind |
10.10.1942 |
rk. |
Volpersdorf |
104 |
Meier |
|
Renate |
Kind |
02.08.1939 |
rk. |
Volpersdorf |
105 |
Meier |
|
Barbara |
Schülerin |
21.08.1938 |
rk. |
Volpersdorf |
106 |
Nawarotzki |
|
Heinrich |
Postassistent |
27.01.1970 |
rk. |
Volpersdorf |
107 |
Nößler |
|
Franz |
Invalide |
04.10.1873 |
rk. |
Volpersdorf |
110 |
Nößler |
Teuber |
Elisabeth |
Ehefrau |
04.03.1906 |
rk. |
Volpersdorf |
108 |
Nößler | Albert | ||||||
Nößler |
|
Gertrud |
Hausangestellte |
30.01.1927 |
rk. |
Volpersdorf |
109 |
Nößler |
|
Adelheid |
Kind |
06.11.1940 |
rk. |
Volpersdorf |
111 |
Nößler | Wilhelm | Volpersdorf | |||||
Niedenführ |
Großer |
Maria |
Ehefrau |
18.09.1904 |
rk. |
Volpersdorf |
112 |
Niedenführ |
|
Inge |
Hausangestellte |
12.07.1927 |
rk. |
Volpersdorf |
113 |
Niedenführ |
|
Heinz |
Kind |
14.05.1943 |
rk. |
Volpersdorf |
114 |
Niedenführ |
|
Horst |
Schüler |
12.06.1933 |
rk. |
Volpersdorf |
115 |
Opitz |
Schneider |
Elisabeth |
Ehefrau |
25.05.1910 |
rk. |
Volpersdorf |
116 |
Opitz |
|
Elfriede |
Kind |
06.01.1939 |
rk. |
Volpersdorf |
117 |
Opitz |
|
Ursula |
Kind |
26.05.1940 |
rk. |
Volpersdorf |
118 |
Opitz |
|
Maria |
Kind |
30.09.1941 |
rk. |
Volpersdorf |
119 |
Opitz |
|
Heinrich |
Landwirt |
03.02.1902 |
rk. |
Glatz |
120 |
Pabsch |
Hoffmann |
Anna |
Ehefrau |
17.12.1920 |
rk. |
Volpersdorf |
121 |
Pabsch |
|
Herbert |
Kind |
19.02.1940 |
rk. |
Volpersdorf |
122 |
Pabsch |
|
Siegfried |
Kind |
28.02.1942 |
rk. |
Volpersdorf |
123 |
Ritter |
Ihmann |
Martha |
Ehefrau |
07.07.1906 |
rk. |
Volpersdorf |
124 |
Ritter |
|
Franz |
Förster |
24.07.1866 |
rk. |
Volpersdorf |
125 |
Ritter |
|
Hubertus |
Kind |
07.09.1939 |
rk. |
Volpersdorf |
126 |
Ritter |
|
Norbert |
Kind |
05.01.1942 |
rk. |
Volpersdorf |
127 |
Ritter |
|
Berta |
Schülerin |
25.02.1938 |
rk. |
Volpersdorf |
128 |
Rokitta |
|
Hildegard |
Geflügelzüchterin |
10.09.1927 |
rk. |
Volpersdorf |
129 |
Schinke |
Hein |
Gertrud |
Ehefrau |
11.06.1907 |
rk. |
Köpprich |
130 |
Schinke |
|
Jürgen |
Kind |
25.12.1942 |
rk. |
Köpprich |
131 |
Schinke |
|
Siegfried |
Schüler |
17.03.1937 |
rk. |
Köpprich |
132 |
Schinke |
|
Hans |
Schüler |
01.02.1932 |
rk. |
Köpprich |
133 |
Schinke |
|
Irmgard |
|
20.09.1930 |
rk. |
Köpprich |
134 |
Schleicher |
Lange |
Gertrud |
Ehefrau |
03.09.1911 |
rk. |
Köpprich |
135 |
Schleicher |
|
Marianne |
Kind |
19.05.1942 |
ev. |
Köpprich |
136 |
Schleicher |
|
Waltraut |
Schülerin |
29.01.1938 |
ev. |
Köpprich |
137 |
Schlombs |
|
Alois |
Bauer |
04.10.1905 |
rk. |
Volpersdorf |
138 |
Schlombs |
Gebauer |
Ida |
Ehefrau |
29.12.1899 |
rk. |
Volpersdorf |
139 |
Schlombs |
|
Barbara |
Kind |
23.05.1939 |
rk. |
Volpersdorf |
140 |
Schlombs |
|
Paul |
Kind |
20.10.1940 |
rk. |
Volpersdorf |
141 |
Schlombs |
|
Heinz |
Schüler |
08.08.1933 |
rk. |
Volpersdorf |
142 |
Schlombs |
Spitzer |
Ida |
Ww. |
17.07.1877 |
rk. |
Volpersdorf |
143 |
Schmidt |
Heinze |
Anna |
Ehefrau |
16.05.1912 |
rk. |
Volpersdorf |
144 |
Schmidt |
Thomas |
Agnes |
Ehefrau |
31.08.1875 |
rk. |
Volpersdorf |
145 |
Schmidt |
Moschner |
Hedwig |
Ehefrau |
31.12.1872 |
rk. |
Volpersdorf |
146 |
Schmidt |
Nitsche |
Anna |
Ehefrau |
15.02.1914 |
rk. |
Volpersdorf |
147 |
Schmidt |
|
Josef |
Landwirt |
22.01.1910 |
rk. |
Volpersdorf |
152 |
Schmidt |
|
Christian |
Schüler |
26.06.1938 |
rk. |
Volpersdorf |
153 |
Schmidt |
|
Wolfgang |
Kind |
05.08.1944 |
rk. |
Volpersdorf |
149 |
Schmidt |
|
Wilhelm |
Landwirt |
19.01.1878 |
rk. |
Volpersdorf |
150 |
Schmidt |
|
August |
Landwirt |
29.07.1866 |
rk. |
Volpersdorf |
151 |
Schmidt |
|
Dieter ? |
|
08.02.1885 |
rk. |
Volpersdorf |
154 |
Schmohel |
|
Bernhard |
Bauer |
16.07.1902 |
rk. |
Volpersdorf |
155 |
Schmohel |
Walzel |
Karolina |
Ehefrau |
30.08.1870 |
rk. |
Volpersdorf |
156 |
Schmohel |
Gebauer |
Anna |
Ehefrau |
21.08.1906 |
rk. |
Volpersdorf |
157 |
Schmohel |
|
Renate |
Kind |
24.10.1939 |
rk. |
Volpersdorf |
158 |
Schmohel |
|
Bernhard |
Kind |
05.05.1943 |
rk. |
Volpersdorf |
159 |
Schmohel |
|
Richard |
Kind |
23.03.1945 |
rk. |
Volpersdorf |
160 |
Schmohel |
|
Eva |
Schülerin |
23.08.1933 |
rk. |
Volpersdorf |
161 |
Schmohel |
|
Günter |
|
06.08.1930 |
rk. |
Volpersdorf |
162 |
Schneider |
|
Paul |
Schüler |
17.02.1932 |
rk. |
Volpersdorf |
163 |
Scholz |
Langnickel |
Gertrud |
Ehefrau |
13.02.1913 |
rk. |
Köpprich |
164 |
Scholz |
|
Christa |
Schülerin |
12.12.1937 |
rk. |
Köpprich |
165 |
Scholz |
|
Marianne |
Schülerin |
12.12.1913 |
rk. |
Köpprich |
166 |
Schubert |
Kastner |
Anna |
Ehefrau |
06.06.1908 |
rk. |
Volpersdorf |
167 |
Schubert |
|
Gertrud |
Kind |
30.05.1942 |
rk. |
Volpersdorf |
168 |
Schubert |
|
Hildegard |
Schülerin |
26.01.1931 |
rk. |
Volpersdorf |
169 |
Schubert |
|
Erika |
Schülerin |
02.12.1935 |
rk. |
Volpersdorf |
170 |
Schubert |
|
Christa |
Schülerin |
03.06.1938 |
rk. |
Volpersdorf |
171 |
Siegel |
Meier |
Maria |
Ehefrau |
08.09.1890 |
rk. |
Volpersdorf |
172 |
Siegel |
|
August |
Invalide |
12.02.1888 |
rk. |
Volpersdorf |
173 |
Sittek |
Doschek |
Gertrud |
Ehefrau |
25.10.1895 |
rk. |
Volpersdorf |
174 |
Sittek |
|
Robert |
Rb.-Inspektor |
30.08.1881 |
rk. |
Volpersdorf |
175 |
Slotosch |
Lucyga |
Anna |
Ehefrau |
04.12.1894 |
rk. |
Volpersdorf |
176 |
Slotosch |
|
Franz |
Postschaffner |
18.11.1922 |
rk. |
Volpersdorf |
177 |
Slotosch |
|
Franz |
Schüler |
04.01.1933 |
rk. |
Volpersdorf |
178 |
Teuber |
Großpietsch |
Emma |
Ehefrau |
04.10.1887 |
rk. |
Volpersdorf |
179 |
Thomas |
Ihmann |
Elisabeth |
Ehefrau |
22.10.1897 |
rk. |
Volpersdorf |
180 |
Thomas |
|
Richard |
Hauplehrer |
20.07.1885 |
rk. |
Volpersdorf |
181 |
Tonke |
|
Paul |
Berginvalide |
11.02.1884 |
rk. |
Volpersdorf |
182 |
Tonke |
Sandmann |
Emma |
Ehefrau |
04.01.1889 |
rk. |
Volpersdorf |
183 |
Trögner |
Witsche |
Martha |
Ehefrau |
24.09.1916 |
rk. |
Volpersdorf |
184 |
Ullmann |
Jittek |
Lieselotte |
Ehefrau |
29.10.1912 |
rk. |
Volpersdorf |
185 |
Vollprecht |
Karger |
Angelika |
Ehefrau |
31.05.1910 |
rk. |
Volpersdorf |
186 |
Vollprecht |
|
Peter |
Schüler |
28.04.1937 |
rk. |
Volpersdorf |
187 |
Vollprecht |
|
Norbert |
Schüler |
06.07.1938 |
rk. |
Volpersdorf |
188 |
Vollprecht |
|
Barbara |
Schülerin |
01.02.1936 |
rk. |
Volpersdorf |
189 |
Weindlich |
Grammel |
Hedwig |
Ehefrau |
29.09.1902 |
rk. |
Volpersdorf |
190 |
Weindlich |
|
Jutta |
Kind |
15.02.1940 |
rk. |
Volpersdorf |
191 |
Weniger |
|
Josef |
Berginvalide |
21.08.1881 |
rk. |
Volpersdorf |
192 |
Weniger |
Weniger |
Martha |
Ehefrau |
28.05.1886 |
rk. |
Volpersdorf |
193 |
Weniger |
|
Richard |
Waldarbeiter |
02.03.1921 |
rk. |
Volpersdorf |
194 |
Wenzel |
Grundmann |
Emma |
Ehefrau |
19.11.1911 |
rk. |
Volpersdorf |
195 |
Wenzel |
|
Marianne |
Kind |
10.10.1939 |
rk. |
Volpersdorf |
196 |
Wenzel |
|
Rita |
Kinderpflegerin |
12.01.1925 |
rk. |
Volpersdorf |
197 |
Wenzel |
|
Richard |
Schlosser |
12.01.1899 |
rk. |
Volpersdorf |
198 |
Wiehr |
|
Bruno |
Bauer |
13.04.1890 |
rk. |
Volpersdorf |
199 |
Wiehr |
Klinke |
Elfriede |
Ehefrau |
02.12.1899 |
rk. |
Volpersdorf |
200 |
Wiehr |
|
Werner |
Landw. Gehilfe |
30.01.1930 |
rk. |
Volpersdorf |
201 |
Wiehr |
|
Bruno |
Schüler |
20.12.1935 |
rk. |
Volpersdorf |
202 |
Wiehr |
|
Edmund |
Schüler |
28.02.1938 |
rk. |
Volpersdorf |
203 |
Wiehr |
|
Johanna |
Schülerin |
27.02.1931 |
rk. |
Volpersdorf |
204 |
Wiehr |
|
Elfriede |
Schülerin |
20.10.1933 |
rk. |
Volpersdorf |
205 |
Wilhelm |
Prause |
Anna |
Ehefrau |
11.07.1891 |
rk. |
Volpersdorf |
206 |
Wilhelm |
|
Friedrich |
Invalide |
24.01.1881 |
rk. |
Volpersdorf |
207 |
Winter |
Teuber |
Elisabeth |
Ehefrau |
01.04.1890 |
rk. |
Köpprich |
208 |
Wolf |
|
Ernst |
Berginvalide |
19.01.1871 |
rk. |
Volpersdorf |
209 |
Wolf |
Weniger |
Martha |
Ehefrau |
19.10.1879 |
rk. |
Volpersdorf |
210 |
Wunsch |
|
Alfons |
Bauer |
19.04.1899 |
rk. |
Volpersdorf |
211 |
Wunsch |
Pabsch |
Martha |
Ehefrau |
01.05.1901 |
rk. |
Volpersdorf |
212 |
Wunsch |
|
Angela |
Kind |
18.03.1939 |
rk. |
Volpersdorf |
213 |
Wunsch |
|
Georg |
Schüler |
08.03.1933 |
rk. |
Volpersdorf |
214 |
Wunsch |
|
Konrad |
|
03.02.1929 |
rk. |
Volpersdorf |
215 |
Zimmer |
Herden |
Hanna |
Ehefrau |
05.09.1913 |
rk. |
Volpersdorf |
216 |
Zimmer |
|
Wolfgang |
Schüler |
05.09.1933 |
rk. |
Volpersdorf |
217 |
Zimmer |
|
Joachim |
Schüler |
04.10.1934 |
rk. |
Volpersdorf |
218 |
Aufgeschrieben von Hedel Schmidt /Gasthaus Porscha
Dienstag, den 26.03. ist es dann auch für uns soweit, Volpersdorf wird evakuiert! Dazu Köpprich und Ludwigsdorf.
Um 8:00 Uhr müssen wir uns mit Handgepäck beim Wiener Hof sammeln. Um 10:00 Uhr werden unsere Sachen aufgeladen, aber erst nachmittags um 16:00 Uhr setzt sich der Treck, bestehend aus Pferde- und Ochsengespannen, langsam in Bewegung. Um 20:00 Uhr kommen wir in Glatz an. Im alten Finanzamt übernachten wir dreimal. Die ersten Volpersdorfer werden am 28. weitertransportiert. Wir sind am Freitag, den 29.03. um 9:00 Uhr an der Reihe. Nachmittags um 17:15 Uhr fährt der Zug endlich ab.
Wir sind inzwischen über Kamenz, Liegnitz gefahren und haben die erste Nacht im Waggon geschlafen. Am 30. ging es weiter nach Siegersdorf. 15 km von dem berüchtigten „Kohlfurt“ entfern haben wir auf freier Stecke übernachtet. Von Sonnabend auf Sonntag haben wir im Freien gekocht. Heißes Wasser für Kaffe holten wir uns bei der Lokomotive.
Am 31.03. kamen wir in Kohlfurt an und wurden in einem Gebäude „entmottet“. Da man wohl annam, wir hätten Ungeziefer an uns, bekamen wir alle weißes Pulver in die Haare und je einen Schuß vorn in den Ausschnitt und am Rücken lang.
Nachmittags geht es über die Neiße. Bei Werkirch sieht alles sehr sauber aus, auch die Toiletten.
Wir werden von Rot-Kreuz-Schwestern untersucht. Am 01.04. wird die Fahrt über Wittenberg fortgesetzt. Von Magdeburg geht es nach 1½ stündiger Fahrt über die russisch-englische Grenze. Wir haben inzwischen 3 mal im Waggon geschlafen.
Die Stimmung ist nach wie vor gut. Die ganze Fahrt über sassen wir jungen auf den Trittbrettern und sangen. Den Polen, die auf der Lokomotive mitfuhren, wollten wir auf keinen Fall zeigen, dass wir uns ärgern. Die Sonne schien, und wir dachten ja immer noch, die Polen wollten uns nur ausplündern, dann ging es wieder nach Hause. Aber jetzt, als wir in Helmstedt vom Engländer übernommen wurden,ahnten wir langsam, dass es endgültig sein könnte.
In Alversdorf stiegen wir erst mal aus. Wir wurden mit dem Omnibus ins Lager gebracht, zur nochmaligen Desinfizierung und Registrierung. 7 Waggons sind vom Zug abgekoppelt worden. Wir saßen im 7. Waggon. Die sechs vor uns waren mit Leuten aus Lewin belegt. Wir waren also der erste Wagen mit Volpersdorfern und ausgerechnet uns hängten sie ab. Die anderen Volpersdorfer ungefähr 40 Waggons fuhren weiter nach Hilter Kreis Osnabrück .
Der Flüchtlingstransport vom 01. April 1946
Eingetroffen in Alversdorf am 01.April 1946 um 17.30 Uhr
Weitergeleitet am 01. April 1946 um 19.00 Uhr
Aus : G l a t z Nach: Hilter Krs. Osnabrück
Diese Liste enthält nur Volpersdorfer und Köppricher aus diesem Transport.
Die Liste kann unvollständig sein und Fehler enthalten, da im Zwischenlager Übertragungsfehler durch hören und schreiben entstanden sein könnten.
Zuname |
Geborene |
V o r n a m
e |
B e r u f |
Geb.-Dat. |
Konf. |
Wohnort |
Nr. |
Amft |
|
Elisabeth |
Hausfrau |
04.08.1911 |
rk. |
Volpersdorf |
1 |
Amft |
|
Georg |
Kind |
30.06.1939 |
rk. |
Volperdorf |
2 |
Amft |
|
Joachim |
Kind |
11.07.1941 |
rk. |
VolpersdorfHs.
52 |
3 |
Amft |
|
Brigitte |
Kind |
18.10.1943 |
rk. |
Volpersdorf |
4 |
Amft |
|
Franz |
Schuhmacher |
06.05.1884 |
rk. |
Volpersdorf |
5 |
Amft |
Heimann |
Marie |
Hausfrau |
05.08.1874 |
rk. |
Volpersdorf |
6 |
Amler |
Scholz |
Elisabeth |
Hausfrau |
19.01.1913 |
rk. |
Volpersdorf |
7 |
Amler |
|
Christa |
Schülerin |
06.01.1933 |
rk. |
Volpersdorf |
8 |
Amler |
|
Manfred |
Schüler |
25.05.1935 |
rk. |
Volpersdorf |
9 |
Amler |
|
Waldemar |
Schüler |
26.07.1938 |
rk. |
Volpersdorf |
10 |
Amler |
|
Harro |
Kind |
26.09.1939 |
rk. |
Volpersdorf |
11 |
Amler |
|
Margott |
Kind |
09.06.1941 |
rk. |
Volpersdorf |
12 |
Amler |
|
Albert |
Kind |
23.10.1943 |
rk. |
Volpersdorf |
13 |
Bartsch |
|
Martha |
Verkäuferin |
07.06.14925 |
rk. |
Köpprich |
14 |
Bartsch |
Drechsler |
Anna |
Hausfrau |
18.05.1889 |
ev. |
Köpprich |
15 |
Bartsch |
|
Franz |
Bergmann |
01.10.1887 |
rk. |
Köpprich |
16 |
Bartsch |
|
Gerhard |
Maler |
05.07.1923 |
rk. |
Volpersdorf |
17 |
Bartsch |
|
Margarete |
Rentnerin |
13.12.1873 |
rk. |
Volpersdorf |
18 |
Bartsch |
Schmidt |
Anna |
Hausfrau |
13.03.1891 |
ev. |
Volpersdorf |
19 |
Bergel |
Bödenbrücker |
Anna |
Hausfrau |
24.08.1917 |
rk. |
Volpersdorf |
20 |
Bergel |
|
Wolfgang |
Schüler |
04.07.1937 |
rk. |
Volpersdorf |
21 |
Bergel |
|
Klaus |
Schüler |
26.12.1938 |
rk. |
Volpersdorf |
22 |
Bittner |
|
Ernst |
Invalide |
25.04.1920 |
rk. |
Köpprich |
23 |
Bittner |
Hübner |
Anna |
Hausfrau |
02.03.1884 |
rk. |
Köpprich |
24 |
Bittner |
|
Paul |
Fleischer |
25.01.1911 |
rk. |
Köpprich |
25 |
Bittner |
Niesel |
Martha |
Haustochter |
03.06.1916 |
rk. |
Köpprich |
26 |
Bittner |
|
Elisabeth |
Kind |
25.09.1939 |
rk. |
Köpprich |
|
Bittner |
|
Walburga |
Kind |
16.03.1941 |
rk. |
Köpprich |
|
Bittner |
|
Theo |
Kind |
16.05.1943 |
rk. |
Köpprich |
29 |
Bittner |
Wolf |
Maria |
Hausfrau |
06.03.1884 |
rk. |
Köpprich |
30 |
Bittner |
Zimmer |
Hedwig |
Hausfrau |
02.07.1907 |
rk. |
Köpprich |
31 |
Bittner |
|
Arnold |
Schüler |
26.10.1937 |
rk. |
Köpprich |
32 |
Bittner |
|
Margarete |
Kind |
19.08.1940 |
rk. |
Köpprich |
33 |
Bittner |
Schiefer |
Alma |
Hausfrau |
07.05.1908 |
rk. |
Köpprich |
34 |
Bittner |
|
Ernst |
Schüler |
06.02.1936 |
rk. |
Köpprich |
35 |
Bittner |
|
Ilse |
Kind |
01.09.1941 |
rk. |
Köpprich |
36 |
Bittner |
Völkel |
Hedwig |
Hausfrau |
25.07.1886 |
rk. |
Köpprich |
37 |
Blech |
|
Anni |
Hausgehilfin |
19.07.1925 |
rk. |
Köpprich |
38 |
Bödenbrücker |
|
Josef |
ohne |
12.01.1928 |
rk. |
Volpersdorf |
39 |
Bödenbrücker |
|
Emilie |
Hausfrau |
27.04.1895 |
rk. |
Volpersdorf |
40 |
Bödenbrücker |
|
Gisela |
Schwester |
06.09.1920 |
rk. |
Volpersdorf |
41 |
Dinter |
|
Josef |
Rentner |
02.07.1873 |
rk. |
Köpprich |
42 |
Doleschall |
Fischer |
Margarete |
Hausfrau |
19.12.1918 |
rk. |
Köpprich |
43 |
Doleschall |
|
Christa |
Kind |
14.11.1941 |
rk. |
Köpprich |
44 |
Dosdal |
|
Rosa |
Kind |
29.10.1939 |
rk. |
Volpersdorf |
45 |
Eixner |
|
Paul |
Schlosser |
25.01.1929 |
rk. |
Volpersdorf |
46 |
Eixner |
Opitz |
Hedwig |
Hausfrau |
24.05.1899 |
rk. |
Volpersdorf |
47 |
|