Auf dem Campingplatz
Erinnerungen.
In der Buchenallee in vielen Bäumen,
sah ich Namen geschnitzt die ließen mich träumen.
Und was mich dabei am meisten gewundert,
sie waren nicht nur aus dem vorletzten Jahrhundert.
S N und M R mit Herzen versehen,
trugen das Datum Neunzehnhundertzehn.
A B und G H fast nicht mehr zu lesen,
waren von Achtzehnhundert gewesen.
Über einige Namen dick wie Filz,
machte sich breit ein hölzerner Pilz,
der löschte die Namen von Frau und Kind,
wohl, weil sie schon lange gestorben sind.
Wer kannte die Menschen, wer ihre Namen,
die all in die alte Buchenallee kamen.
Solang noch die alten Buchen steh´n,
kann man ein Stückchen Vergangenheit sehn.
I.R.
Das kleinste Heimattreffen
Das kleinste Heimattreffen der Welt,
fand statt in unserem Campingzelt.
Am Volpersdorfer Dominium,
da waren wir seit Tagen schon.
Da kamen plötzlich welche Freude,
vier liebe Freunde aus Altheide.
Wir setzten uns zusammen dann,
so fing das Heimattreffen an.
Dann wurde erzählt und schwadroniert,
wie dies und das zu jenem führt.
In jedem Fall war’s interessant,
das Treffen hier im Heimatland.
Am Abend nach viel Spaß und lachen,
begann man sich auf den Heimweg zu machen.
Die Suse, der Wilfried, die Martl der August,
fuhren wieder zurück zur Pension.
Wir blieben noch am Dominium.
Inder Nähe vom Wiesenhaus
Volpersdorfer Forsthaus
Das Geißler Haus
Teil der Kretschmerbrauerei
Das Weiße Haus
Gasthaus Kretschmer
Gasthaus Kretschmer
Oberförsterei
Baumgruppe vor der Oberförsterei
Das Wegekreuz
Ein altes Kreuz am Wegesrain,
wohl hundert Jahre alt.
Der Herr soll unser Mahner sein,
der Tod, er kommt sehr bald.
Geschmückt mit liebevoller Hand,
von Wanderern groß und klein.
Seht her, ich bin Euch zugewand,
will Euer Retter sein!
I.Reimann
Sicht Oberdorf
Die Häuser Bittner Franz, Gebauer Heinrich und Eixner Paul
Zenkerhaus
Dominiumscheune und ehemaliges Zenkerhaus
Blühender Berlauch am schwarzen Teich